Straßenbau
Der Bereich Straßenbau plant, baut, erhält und betreibt die Bundesstraßen, Staatsstraßen und in einigen Landkreisen auch die Kreisstraßen. Für diese überörtliche Straßeninfrastruktur in Bayern sind vor Ort 19 Staatliche Bauämter mit Straßenbauaufgaben mit ihren 64 Straßenmeistereien zuständig.
Die Verwaltung der Bundesautobahnen wurde zum 01.01.2021 an die Autobahn GmbH des Bundes übertragen.
Das Staatliche Bauamt Ansbach betreut ein Netz von 360 km Bundesstraßen und 1.022 km Staatsstraßen der Landkreise Ansbach, Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Weißenburg-Gunzenhausen und der kreisfreien Stadt Ansbach mit ihren Geh- und Radwegen sowie 485 km Kreisstraßen des Landkreises Ansbach. Außerdem 639 Brücken und 142 Stützbauwerke, Lärmschutzwände und sonstige Ingenieurbauwerke.
Der Straßenbau erfüllt ein umfangreiches Aufgabenspektrum: Neben der Planung, dem Bau, dem Betrieb und der Verwaltung der Straßen und Ingenieurbauwerke sowie der Geh- und Radwege bilden der Grunderwerb sowie die Planung und Durchführung landschaftspflegerischer Maßnahmen einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt.
Oberstes Ziel ist, für alle Verkehrsteilnehmer ein verkehrssicheres und leistungsfähiges Straßennetz zur Verfügung zu stellen. Hierzu verfügt das Staatliche Bauamt mit seinen Straßenmeistereien in Ansbach, Feuchtwangen, Gunzenhausen, Neustadt/Aisch, Rothenburg, Uffenheim und Weißenburg über einen kompetenten, leistungsfähigen und wirtschaftlichen Betriebsdienst.