01.09.2025

Landesfinanzschule Bayern - Neubau Außenstelle Dinkelsbühl

Im Zuge der Heimatstrategie beschloss die Bayerische Staatsregierung die Errichtung einer dauerhaften Außenstelle der Landesfinanzschule Bayern am Standort Dinkelsbühl.

Die Landesfinanzschule Bayern mit Stammsitz in Ansbach ist eine Bildungsstätte der Bayerischen Finanzverwaltung - zum einen für die theoretische Ausbildung der Steuer- und Regierungssekretäranwärter/innen, zum anderen für die Fortbildung aller Beschäftigen der Finanzverwaltung u.a. durch Seminare. Die dauerhafte Außenstelle in Dinkelsbühl soll grundsätzlich für Ausbildungszwecke genutzt werden.

Der Sitz der Landesfinanzschule besteht seit den 1980er Jahren in Ansbach. Die Außenstelle Dinkelsbühl ist seit 2016 in verschiedenen angemieteten Objekten in Dinkelsbühl untergebracht.

Für eine gleichwertige Unterbringung wie am Stammsitz in Ansbach, ist nun der Neubau mit einer Hauptnutzfläche von ca. 3.600 m² in Umsetzung. Diese Fläche gliedert sich in die Funktionsbereiche Lehrsaal- und Verwaltungsflächen, Mensa sowie 108 Schüler- und Dozentenunterkünfte. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Schulstandortes, der auf die schwierige städtebauliche Situation im Spannungsfeld zwischen Gewerbegebiet, Einfamilienhäusern und landwirtschaftlichen Flächen angemessen sensibel reagiert und gleichzeitig ein hohes Maß an Arbeits- und Wohnqualität für erfolgreiches Lernen und Lehren bietet.

Für das städtebaulich, architektonisch, funktional und wirtschaftlich schlüssige Gesamtkonzept wurden die Baukosten mit 46.6 Mio. € ermittelt, die genehmigten Gesamtkosten der Projektplanung einschließlich Index- + Risikokosten betragen 57.2 Mio. €.

Im November 2024 wurde der Spatenstich auf dem Baugrundstück westlich der Altstadt durchgeführt, die Bauübergabe ist für Mai 2027 geplant.

Derzeit wird der massive Rohbau des Unter- + Erdgeschosses und im Anschluss der vorgefertigte Holzbau der beiden Obergeschosse erstellt.

© Staatliches Bauamt Ansbach