|
St 2222, Ausbau Forndorf - Waizendorf
Verbesserung von Trassierung und Ausbauzustand zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit.
|
|
St 2222, Umb Einmdg mit LSA OD Schnelldorf
Die Einmündung der Gemeindestraße der Schwalbengasse soll mit einer Lichtsignalanlage ausgebaut werden. Die Maßnahme soll Ende 2023 realisiert werden.
|
|
St 2222, Oberbauerneuerung Rehenbühl - Thannhausen
Die Fahrbahn wird ab 2024 bestandorientiert ausgebaut. Bei Thannhausen sollen zwei Linksabbiegespuren gebaut werden.
|
|
St 2223, Deckenbau Bechhofen - Windsbach (BA 2)
Im Anschluss an den ersten Bauabschnitt südlich der Einmündung der St 2220, in dessen Zuge die Brücke über den Wernsbach instandgesetzt worden ist, wird die Fahrbahn Richtung Bechhofen saniert.
|
|
St 2223, Inst Wernsbachbrücke bei Windsbach
Erneuerung Belag mit Abdichtung und südliche Kappe.
|
|
St 2223, Inst Brücke ü GVS östl Bechhofen
Erneuerung Schutzplanken, Instandsetzung Brücke
|
|
St 2224, Oberbauerneuerung Pleinfeld - Bauamtsgrenze
Die Staatsstraße soll bis zur Bauamtsgrenze mit einer neuen Fahrbahndecke überzogen werden. Die Maßnahme erfolgt unter Vollsperrung der Staatsstraße in verschiedenen Bauabschnitten. Die Umleitung verläuft von Pleinfeld über die B2 bis zur Anschlussstelle Mauk und über die St2223 zum Kreisverkehr südlich von Georgensgmünd. Für die Anlieger wird die Zufahrt weitestgehend ermöglicht. Die Sperrung erfolgte am 07.09.2023 . Wenn das Wetter mit spielt, dann ist die Maßnahme Anfang November fertig gestellt.
|
|
St 2228, Oberbauerneuerung B 13 – Oberhochstatt mit Kurvenabflachung
Die Fahrbahn zwischen der B13 und Oberhochstatt wird grundlegend erneuert. Vor Oberhochstatt wird eine gefährliche Kurve abgeflacht. Im Steigungsbereich des Bärenloches soll die Gradiente angehoben werden, damit die Böschungen im Einschnitt abgeflacht werden können. Dadurch wird verhindert, dass zukünftig Bodenabbrüche von den Böschungen auf die Fahrbahn rollen. Im Frühjahr 2022 wurde mit der Rodung der Bäume im Bereich der Kurvenabflachung begonnen. Um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen, wird 2023 zusätzlich die Einmündung zur Wülzburg umgeplant. Hier sollen Sichtflächen entstehen, damit der Autofahrer, der aus der Straße von der Wülzburg kommt, eine bessere Einsicht in die Staatsstraße bekommt. Die Durchführung der Baumaßnahme ist im Jahr 2024 geplant. Unter den unten liegenden blauen Schaltern sind die Planunterlagen und ein Vortrag aus der Stadtratssitzung vom 23.06.2022 veröffentlicht.
|
|
St 2230, Radweg Dittenheim - St 2384
Westlich der Staatsstraße wird ab dem 17.10.2022 ein vorhandener Grünweg zu einem Radweg bzw. einem asphaltierten Feldweg umgebaut werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 0,6 Mio. €. Nach der Winterpase wurden die Arbeiten am 29.03 wieder aufgenommen. Zuzeit wird der Anschluss an die Kreisstraße nach Meinheim gebaut. Die Fertigstellung ist für MItte Mai vorgesehen. Die Maßnahme wird über das Corona Investitionsprogramm finanziert.
|
|
St 2230, Inst Brücke ü WUG 9 in Pappenheim
Zur Sanierung der Brücke ist es erforderlich die Kappen, Geländer, Schutzplanken und Abdichtung zu erneuern. Darüberhinaus wird die Deckschicht zur anschließenden Straße begradigt. Treppen und Pflaster dienen der Bauwerksunterhaltung und werden ebenfalls in dieser Baumaßnahme instandgesetzt.
|