|
St 2221, FSA OD Wassertrüdingen Ansb. Str
Auf Höhe der Kreuzung Lentersheimer Straße und der Brauhausstraße mit der Ansbacher Straße wird eine Fußgängersignalanlage zur sicherern Querung der Staatsstraße 2221 errichtet. Die Maßnahme wird wegen Lieferproblemen erst Anfang November fertig gestellt. .
|
|
St 2221, Umbau Kreuzung St 2249 in Burgoberbach
Die Gemeinde Burgoberbach plant gemeinsam mit dem Staatlichen Bauamt im Zuge der Neugestaltung der Dorfmitte den Umbau der Keuzung der Staatsstraße 2221 mit der Staatsstraße 2249
|
|
St 2222, Kostenanteil Deckenbau Ortsdurchfahrt Unterampfrach
In die Staatsstraße in Unterampfrach wird von der Gemeinde Schnelldorf ein neuer Kanal verlegt. In dem Zusammenhang wird nach Fertigstellung der Maßnahme gemeinsam die Fahrbahn auf ganzer Breite mit einer neuen Fahrbahndecke versehen. Der Baubeginn des östlichen Bereiches erfolgte am 15.07.2021. Der Kanalbau wanderte im September 2021 auf die westliche Seite. Nach der Winterpause wurde ab dem 25.01.2022 der restliche Kanalbau und der Straßenbau weiter durchgeführt. Die Gehwege sind fertig gestellt. Die Fahrbahn ist asphaltiert und es werden die Schächte und Schieber an die neue Höhe angepasst. Ab 13 Uhr am Freitag den 10.06.2022 wird die Fahrbahn dem Verkehr wieder zur Verfügung stehen.
|
|
St 2222, Erneuerung Brücke über Schlaifgraben in Gailroth
Erneuerung auf Grund fehlender Tragfähigkeit der auf eine Fahrspur eingeschränkten Brücke. Die Brücke muss vor dem A6 Ausbau von der Landesgrenze BY/BW - AK FEU erneuert werden, da die Bedarfsumleitung bisher über die Brücke verlaufen ist. Durch die fehlende Tragfähigkeit ist ein planmäßiger Umleitungsverkehr der A6 für die Brücke nicht mehr zu bewältigen. Für die Bauzeit der Brücek werden mehrere Bedarfsumleitung der A6 verlegt. Bauzeit: März - 30. Juli 2022
|
|
St 2222, Ausbau Arberg - Streudorf
Die Maßnahme wird in der geplanten Form nicht weitergeführt. Die Radwegführung wird auf das nachgeordnete Netz verschoben und der Ausbau bestandsorientiert umgeplant. Dadurch soll Natur und Landschaft geschont werden. Die Straße wird grundlegend erneuert. Ein Ausbau erfolgt nur in einem kleinen teilbereich.
|
|
St 2222, OBE Gunzenhausen Frickenfelden
Die Fahrbahn ist stark verdrückt und zeigt Spurrillen. Das Staatliche Bauamt Ansbach wird daher die Fahrbahndecke abfräsen und mit einer Binder und neuen Deckschicht versehen. Die Maßnahme soll im Oktober 2023 durchgeführt werden. Die Umleitung der Seenlandstrasse erfolgt großräumig über die B466, B13 und die B2. Für die Bauzeit ist eine Dauer von etwa 4 Wochen vorgesehen.
|
|
St 2222, Oberbauerneuerung Gailroth - A6 Anschlussstelle Schnelldorf
Die Staatsstraße 2222 soll bestandsorientiert ausgebaut werden. Die Gemeinde Schnelldorf plant einen Radweg in Sonderbaulast bis über die Landesgrenze nach Michelbach an der Lücke. In der ersten Jahreshälfte 2025 soll an der Autobahnanschlusstelle Schnelldorf zusammen mit der Autobahn GmbH die Fahrbahn erneuert werden. Bau: Strecke vsl. Mitte 2025
|
|
St 2222, Oberbauerneuerung Ortsdurchfahrt Wieseth
Nach Abschluss der gemeindlichen Kanalbauarbeiten soll die Ortsdurchfahrt gemeinsam ausgebaut werden. Der Bereich der L 2222 in Richtung Feuchtwangen und in Richtung Burk auf der L 2248 soll ausgebaut werden. Zwischen der Kirche und der Einmündung der L2248 wird die Fahrbahndecke erneuert. Der Zeitraum des Ausbaues ist abhängig von der noch nicht zeitlich festgesetzten Kanalbaumaßnahme.
|
|
St 2222, Radweg Frickenfelden - Rehenbühl
Zwischen Rehenbühl und der Einmündung nach Frickenfelden soll ein Rad- und Waldweg auf der südlichen Straßenseite gebaut werden um die Lücke im Alltags-Radwegenetz zwischen Gunzenhausen und Pleinfeld zu schließen.
|
|
St 2222, OBE Georgenhaag - Streudorf
Das Staatliche Bauamt plant eine Deckenerneuerung zwischen Georgenhag und Streudorf. Vornehmlich wird auf die vorhandenen Decke eine neue Asphaltschicht aufgebracht. In der Ortsdurchfahrt soll eine Bushaltestelle ausgebaut werden. Die Maßnahme ist für 2025 vorgesehen.
|