Projekte Straßenbau

Landkreise und kreisfreie Städte

Straßenklasse

Projektstand

Suchergebnisse

Resultate 51-60 von insgesamt 168 Treffern für "*"

Die folgende Auflistungen listet alle Ergebnisse zu Ihrem gesuchten Begriff auf.
B 8, Umbau Knotenpunkt Emskirchen-West Die unfallträchtige Einmündung der Gemeindeverbindungsstraße von Emskirchen und die versetzte Einmündung der Kreisstraße NEA 22 in die B 8 sollen durch einen verkehrssicheren und leistungsfähigen höhenfreien Knotenpunkt ersetzt werden.
B 8, Inst Aurachtalbrücke bei Emskirchen Erneuerung Üko, Abdichtung, Wiederherstellen Kolkschutz
St 1022, Oberbauerneuerung Ortsdurchfahrt Rothenburg - Sauturm Die Staatsstraße 1022 weist zwischen der Doppelbrücke und der Anbindung zur Staatsstraße 2419 Spurrinnen, Risse und Verdrückungen auf. Zudem sind in der 180-Grad Kurve Unebenheiten in Folge der hier erhöht auftretenden Schubbeanspruchung zu verzeichnen. Zur Erhöhung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs wurde deshalb die Fahrbahndecke erneuert. Zusätzlich wurde der parallel laufende Gehweg mit saniert. Der Verkehr auf der Staatsstraße 2419 von Rothenburg kommend wird während der Bauzeit über die Staatsstraße 1040 durch Herrenfelden auf die Kreisstraße AN 6 zur Staatsstraße 1022 geleitet. In Fahrtrichtung Rothenburg ob der Tauber wird der Verkehr in Leutzendorf über die L 1005 durch Spielbach auf die L 1026 – L 1020 bzw. Staatsstraße 1020 nach Rothenburg geführt. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Abschnitten:- Bauabschnitt 1 in 2021: Doppelbrücke bis Spitaltor; über den Jahreswechsel wird die Strecke für den Kraftfahrzeugverkehr freigegeben. - Bauabschnitt 2 in 2022: Spitaltor bis Kreuzungsbereich St 2419 Nördlinger Straße; Durchführung 28.02.2022 bis 21.04.2022. Der Umleitungsplan kann unten unter "Informationen und Unterlagen" abgerufen werden.
St 1066, Ortsumgehung Sommerau Zur Entlastung der Ortsdurchfahrt von Sommerau wird eine Ortsumgehung im Rahmen der kommunalen Sonderbaulast errichtet. Die Planfeststellung ist rechtskräftig. Im Winter 2019/20 wurden für notwendige Bodenuntersuchungen Rodungsarbeiten durchgeführt. Hierauf folgte die Durchführung des notwendigen Grunderwerbs und die Ausschreibung der Brückenbauarbeiten. Der feierliche Spatenstich wurde mit Beginn der Brückenbauarbeiten am 21. April 2023 durchgeführt. Die Widerlager- und Flügelwände hergestellt und das Traggerüst aufgebaut. Im Weiteren wird die Schalung zur Betonage des Überbaus hergestellt. Die Fertigstellung der Brücke erfolgt im 4. Quartal 2023. Gleichzeitig soll im September mit dem Bau der Strecke begonnen werden. Im Zuge der Baumaßnahme führt das Staatliche Bauamt in 2025 einen Deckenbau auf der Staatsstraße 1066 bis zur Spielbank unter Nutzung der zeitweise vorh. Vollsperrung durch. Die Verkehrsfreigabe der OU Sommerau erfolgt gegen Mitte des Jahres 2025.
St 1066, Ausbau Ortsdurchfahrt Weinberg Nach Abschluss der Kanalbauarbeiten Anfang 2025 soll die Ortsdurchfahrt von Weinberg ausgebaut werden. Im Bereich des Kindergartens wird eine Lichtsignalanlage zur sicheren Fußgängerquerung errichtet. Die beiden Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut. Am 27.08.2020 wurden die aktuellen Pläne im Gemeinderat vorgestellt.
St 1066, Oberbauerneuerung BAB A 7 - westlich Sommerau Die Fahrbahn wird grundlegend erneuert. Die Maßnahme soll zusammen mit der Ortsumfahrung Sommerau durchgeführt werden. Der Deckenbau ist für 2025 im Anschluss an die Ortsumfahrung vorgesehen. Neben der Oberbauerneuerung wird auch die Fahrbahn des Kreisverkehrs an der Daimlerstraße erneuert.
St 1076, Kostenanteil Ortsdurchfahrt Rühlingstetten Gemeinsamer Ausbau der Ortsdurchfahrt durch die Gemeinde Wilburgstetten zusammen mit der Teilnehmergemeinschaft Rühlingsstetten ab Juni 2021. Der Kanalbau wurde nach der Winterpause in der Staatsstraße 1076 am 01. März 2022 begonnen. Dazu musste die Staatsstraße voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die B25 nach Wilburgstetten, über die L2385 nach Mönchsroth und über die Kreisstrasse AN 46 bzw. L3210 nach Tannhausen und zurückgeführt. Anschließend wurde abschnittsweise die Staatsstraße ausgebaut. Die Sanierung der Ortsdurchfahrt wurde am 14. Juli 2023 abgeschlossen. In 2024 wird ein Radweg auf der nördlichen Seite zwischen Rühlingsstetten und Bergheim (Baden-Württemberg) errichtet.
St 2216, OBE westl Auernheim Auf einer Länge von 6 Kilometern soll zwischen Auernheim und Hechlingen die Fahrbahn mit einer neuen Decke ausgebaut werden und die Bankette standfest ausgebaut werden. Vorbereitende Arbeiten werden im Winter 2023/4 durchgeführt. Die Maßnahme wird dann in 2024 abgeschlossen. Für den Bau muss die Staatsstraße im Frühjahr für etwa drei Monate voll gesperrt werden. Die Umleitung wird voraussichtlich über die St 2218 nach Heidenheim und über die St 2384 zurück erfolgen.
St 2217, Eisenbahnüberführung Dickmühle Die Bahnbrücke bei der Dickmühle wird zusammen mit der Deutschen Bahn AG verkehrsgerecht umgebaut. Dabei soll die Durchfahrtsbreite und die Befahrbarkeit verbessert werden. Am 27.03.2023 wurde die Staatsstraße gesperrt, damit vorab von der Bahn Schäden an dem Bahndamm beseitigt werden können. Die Sperrung soll am 06.04.2023 wieder aufgehoben werden.
St 2217, Kostenanteil Ausbau Ortsdurchfahrt Rehlingen Die Stadt Pappenheim schließt die Lücke zwischen den Ortsteilen. Die Maßnahme soll jetzte Anfang 2024 durchgeführt werden.