|
B 466, Oberbauerneuerung westlich Gunzenhausen
Der erste Bauabschnitt zwischen der Staatsstraße L2222 und der B13 in Richtung Weißenburg wurde vom 02.04. und dem 02.05.2024 abgeschlossen. Ab dem 02.05.2024 wurde bis zum 31.Mai der Abschnitt zwischen den beiden B13 Anschlüssen in Richtung Ansbach und in Richtung Weißenburg erneuert. Nachdem sich leider der Aufbau der unbedingt notwendigen Baustellenampel verzögert hatte, läuft seit dem 01.06.2024 der Verkehr wieder auf der B466. Auch die weiträumige Umleitung wurde aufgehoben. Die Baustelle wandert jetzt auf das Teilstück der B13 zwischen Schlungenhof und der B466. In Richtung Süden, aus Schlungenhof, ist die Fahrt hier jederzeit möglich. In Richtung Norden, B466 in Richtung Schlungenhof/Ansbach, wird gesperrt und der Verkehr über die B466 und die L2222 nach Wald/Streudorf und dann die Kreisstraße AN55 Mörsach und die L2411 nach Ornbau/Triesdorf geleitet.
Bauabschnitt I: B466 von der Gärtnerei Blumeninsel bis zum Altmühlseeparkplatz Sperrung in beiden Richtungen Bauzeit 02.04. - 02.05.2024
Bauabschnitt II: B466 vom Altmühlseeparkplatz bis zum Anschluss Schlungenhof Sperrung in beiden Richtungen Bauzeit 02.05. - 01.06.2024
Bauabschnitt III: B13 von Schlungenhof bis zur B466 halbseitige Bauweise, die Fahrtrichtung Süden (zur B466) bleibt jederzeit offen Bauzeit 01.06. - 20. Juni.2024 im Laufe des Vormittages
Die Umleitung ist in dem unten angebrachten blauen Schalter "Information und Unterlagen" einzusehen.
|
|
B 466, Kostenanteil Ortsdurchfahrt Ostheim
Zusammen mit der Teilnehmergemeinschaft soll die Ortsdurchfahrt erneuert werden. Neben einer neuen Fahrbahndecke werden die Gehwege erneuert und Querungshilfen eingebaut. Die Bushaltestelle soll zentral angelegt und im Bereich der Kirche eine Fußgängersignalanlage errichtet werden.
Bau zusammen mit der Gemeinde und der Teilnehmergemeinschaft ab 2027 In der Gemeinderatssitzung am 15.04.2025 wurde von allen Beteiligten die grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung ab 2027 bekundet (Vortrag beigeheftet).
|
|
B 466, Inst Brücke ü Altmühlseeabfluss GUN
An der 1986 errichteten Brücke sind folgende Arbeiten vorgesehen: Erneuerung der Kappen, Geländer, Abdichtung, Ükos, Lager und Sanierung eines Längsträger. Baubeginn: März 2022 - September 2022
|
|
B 466, Inst. Altmühlbrücke bei GUN
Brückeninstandsetzung halbseitig mit LSA-Regelung
|
|
B 466, Ortsumgehung Westheim
Verbesserung der Verkehrsverhältnisse für den überörtlichen Verkehr, Entlastung der Ortsdurchfahrten vom Durchgangsverkehr.
|
|
B 470, Ortsumgehung Lenkersheim
Verbesserung der Verkehrsverhältnisse für den überörtlichen Verkehr. Entlastung der Anwohner an der rd. 500 m langen Ortsdurchfahrt. Verlagerung des Durchgangsverkehrs (über 90% mit Schwerverkehrsanteil von rd. 10%) auf die Ortsumgehung. Verbesserte Verknüpfung mit der Staatsstraße 2252 über Kreisverkehr.
|
|
B 8, GRW mit FSA OU Markt Bibart
Die ungesicherte Querungsstelle über die Bundesstraße 8 nördlich von Markt Bibart auf Höhe des Kapellenweges soll durch eine Bedarfsampel ersetzt werden. Neben einer Erhöhung der Verkehrssicherheit für querenden Fußgänger bietet die neue Bedafsampel auch für Radfahrer, die die Radwegverbindung Markt Bibart - Altmannshausen befahren, eine sichere Möglichkeit, die Bundesstraße zu überqueren.
Zudem wird die Fahrbahn der B 8 ab der abknickenden Vorfahrt bei der Tankstelle bis zur Einmündung in die St 2261 erneuert.
|
|
B 8, GRW Enzlar - Altmannshausen
Erhöhung der Attraktivität der Alltagsradwegenetztes entlag der Bundesstraße B 8.
Im Rahmen des Radwege-Ausbauplans 2025-2030 soll die Radwegeverbindung von Enzlar über Altenspeckfeld nach Altmannshausen realisiert werden. Um unnötige Flächeninsnapruchnahme zu vermeiden wird in diesem Zusammenhang der bestehende Feldwegeverbindung, in deren Mitte Altenspeckfeld liegt, ertüchtigt und ausgebaut.
|
|
B 8, Zusatzfahrstreifen östlich Emskirchen
Erhöhung der Verkehrssicherheit durch bedarfsgerechten Anbau eines dritten Fahrstreifens sowie Beseitigung von höhengleichen Kreuzungen. Beseitigung Unfallhäufungsstelle in Bräuersdorf. Der Ausbau ist Teil des Gesamtkonzepts der B 8 für den Anbau von Zusatzfahrstreifen zwischen Neustadt a.d.Aisch und Langenzenn.
|
|
B 8, OBE nördl Emskirchen (St 2414)
Zusammen mit der Fahrbahnerneuerung der Staatstraße 2414 von Emskirchen (B8) bis Brunn wird ein 750 m langer Abschnitt der B 8 von der St 2414 bis zur Rechtsabbiegspur zur St 2244 (Sixtmühle) saniert. Die Arbeiten erfolgen in zwei Einbauabschnitten in halbseitiger Bauweise mit Ampelregelung.
Baubeginn am 07. Oktober 2024 Bauende am 22. November 2024
|