|
B 13, Ortsumgehung Merkendorf
Verbesserung der Verkehrsverhältnisse für den überörtlichen Verkehr, Entlastung der Ortsdurchfahrt vom Durchgangsverkehr.
|
|
B 13, KA Oberbauerneuerung Ortsdurchfahrt Gollhofen
Die Gemeinde Gollhofen plant zusammen mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken die Dorferneuerung für Gollhofen. Im Zuge dieser Maßnahme beteiligt sich das Staatliche Bauamt Ansbach mit dem Ausbau der Bundesstraße 13 im Ortsdurchfahrtsbereich. Bau: vsl. 2024
|
|
B 13, Umbau AS Claffheim (2. Rampe)
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur besseren Verkehrsabwicklung soll am Knotenpunkt Claffheim eine Rampe ergänzt werden. Ein Linkseinbiegen Richtung Gunzenhausen ist dann nicht mehr notwendig/ möglich.
|
|
B 13, Instandsetzung Bahnbrücke bei Triesdorf
Die Instandsetzung der Brücke wird ab dem Jahr 2020 durchgeführt. Es sind folgende Instandsetzungsarbeiten vorgesehen: Erneuerung Brückenkappen, Übergangskonstruktionen, Abdichtung und Belag. Bau: Frühjahr 2020 - Frühjahr 2021.
|
|
B 13, Instandsetzung Brücke B470 über B13 bei Bad Windsheim
Erste grundhafte Instandsetzung des 1983 errichteten Bauwerks. Bei diesen Arbeiten werden die Kappen, Fahrbahnübergänge, Abdichtung und Geländer erneuert.
|
|
B 13, Kostenanteil Oberbauerneuerung Ortsdurchfahrt Oberickelsheim
Im Zuge der Kanalerneuerungsarbeiten durch die Gemeinde Oberickelsheim wird im Bereich der Ortsdurchfahrt eine bestandsgebundene Oberbauerneuerung der Bundesstraße durchgeführt.
|
|
B 13, Neubau LSA Welserstraße in Ansbach
Zur Beseitigung einer Unfallhäufungsstelle wird an der Einmündung der Welserstraße in die B 13 in der Stadt Ansbach eine Ampel errichtet. Durch die Ampelanlage können auch Radfahrer und Fußgänger die B 13 leichter und sicherer queren.
|
|
B 13, OBV Weidenbach-Heglau
Die Strecke der B 13 zwischen Weidenbach bis südlich Merkenbdorf weist Risse und Verdrückungen auf. Der Abschnitt wird daher bestandsorientiert saniert.
|
|
B 13, Umbau Einmündung WUG 12
Die unfallträchtige Einmündung der Kreisstraße soll mit Linksabbiegespuren ausgerüstet werden. Bau: vsl. 2023
|
|
B 14, Umbau Einmündung St2412 nördl Petersaurach
Durch den Bau einer Ampelanlage wird die Verkehrssicherheit erhöht. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Unfällen mit Linksabbiegern. Im Vorgriff zu diesem Projekt baut die Gemeinde Petersaurach einen Geh- und Radweg, der an der künfitgen Ampel endet. Nach Abschluss beider Projekte können Fußgänger und Radfahrer sicher und direkt von Großhaslach nach Petersaurach gelangen. Auch das Queren der Staatsstraße für Radpendler entlang der B 14 wird durch die neue Ampelanlage sicherer.
|