|
St 2384, KA OBE OD Ursheim
Die Gemeinde Ursheim erneuert das Kanalsystem. In diesem Zusammenhang wird gemeinsam nach Abschluss der Tiefbauarbeiten die Fahrbahn auf ganzer Breite erneuert. Der Baubeginn ist für Ende August 2023 geplant. Die Arbeiten werden bis Ende des Jahres unter Vollsperrung der Staatsstraße durchgeführt. Die Ferigstellung soll im Mai 2024 erfolgen,.
|
|
St 2384, KA OD Hechlingen
Die Gemeinde plant die Erneuerung des Kanales. Dieser soll 2023 untersucht werden und ab 2024 zursammen mit der Dorferneuerung Kanal und Ortsdurchfahrt ausgebaut werden.
|
|
St 2384, KA Ausbau OD Hechlingen
In der Ortschaft soll 2023 eine Fernwärmeleitung verlegt werden. Gemeinsam mit der Teilnehmergemeinschaft wird die Ortsdurchfahrt ausgebaut und durchgehende Gehwege angelegt.
|
|
St 2385, Ausbau Weiltingen - Ruffenhofen
Vom Ortsausgang von Weiltingen bis 500 m vor Ruffenhofen wird eine Oberbauerneuerung durchgeführt. Die verbleibende Strecke wird bestandsorientiert ausgebaut. Ein straßenbegleitender Radweg zwischen Weiltingen und Ruffenhofen wird in Sonderbaulast von der Gemeinde gebaut. Dieser wird abhängig vom zur Verfügung stehenden Grunderwerb gebaut. Die Umsetzung der Maßnahme ist ab Herbst 2025 vorgesehen.
|
|
St 2387, Kostenanteil Deckenbau Ortsdurchfahrt Bieswang
Nach Fertigstellung der Kanalbauarbeiten (Mai 2019 bis Ende 2019) begannen am 20. September 2021 die Straßenbauarbeiten in der Ortschaft Bieswang. Die Maßnahme wurde in vier Bauabschnitten unter Vollsperrung durchgeführt. Das Staatliche Bauamt Ansbach trägt die Kosten der Straßenerneuerung. Die Teilnehmergemeinschaft und die Stadt Pappenheim haben im Zuge der Dorferneuerung die Gehwege ausgebaut. Die Hausanschlüsse für die Fernwärmeleitung wurden während der Straßenbauarbeiten verlegt. Am 28.11.2022 wurde die Straße für den Verkehr wieder frei gegeben.
|
|
St 2389, Kostenanteil Oberbauerneuerung Ortsdurchfahrt Höttingen
Ab dem 01.03.2023 wird der Kanal in der Ortsdurchfahrt von Höttingen erweitert. Anschließend wird gemeinsam die Fahrbahndecke auf ganzer Breite zusammen mit dem Staatlichen Bauamt erneuert. Es sollen die Gehwege teilweise und die bestehenden Bushaltestellen verkehrsgerecht ausgebaut werden. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt. Die Umleitungsstrecke verläuft über die L2222 Fiegenstall zur B2 und weiter nach Ellingen. Aktuell werden die Randsteine gesetzt. Am Freitag den 14.07.2023 beginnen die Asphaltierungsarbeiten. Die Maßnahme soll bis Anfang November2023 abgeschlossen werden.
|
|
St 2389, Radweg Höttingen - Fiegenstall
Zwischen Höttingen und dem Ortsteil Fiegenstall soll entlang der Staatsstraße 2389 eine straßennahe Radwegeverbindung geschaffen werden. Neben der Querung eines naturnahe gestaltenen Bachlaufes wird in einem Bereich der Streckenführung das Bodendenkmal des Limes überbaut. Die Streckenführung orientiert sich an den Möglichkeiten des Grunderwerbes.
|
|
St 2389, Instandsetzung 3 Brücken Ellingen
Instandsetzung der drei Brücken über die Rezat, den westlichen und den östlichen Schlossgraben in Ellingen.
|
|
St 2389, KA OBE OD Ellingen
Im Zuge der Kanalsanierung der Stadt Ellingen erneuert das Staatliche Bauamt Ansbach die Fahrbahn. Weiterhin werden die Gehwege erneuert. Die Stadt plant die Maßnahme für 2025.
|
|
St 2410, Ausbau nördlich Reuth
Im 1. Bauabschnitt konnte bereits durch den Bau eines Kreisverkehrs die Verkehrssicherheit an der Kreuzung westlich des Neuendettelsauer Ortsteils Haag erhöht werden. Der 2. Bauabschnitt sieht bei erfolgreichem Grunderwerb den bestandsorientierten Ausbau der Staatsstraße in den angrenzenden Bereichen in den nächsten Jahren vor.
|