Projekte Straßenbau

Landkreise und kreisfreie Städte

Straßenklasse

Projektstand

Suchergebnisse

Resultate 101-110 von insgesamt 168 Treffern für "*"

Die folgende Auflistungen listet alle Ergebnisse zu Ihrem gesuchten Begriff auf.
St 2248, Ausbau Häuslingen - Wieseth Im ersten Bauabschnitt wurde eine Linksabbiegespur für ein neues Gewerbegebiet mit gebaut. Der Baubeginn war am 15.07.2019 und der erste Bauabschnitt wurde am 28.11.2019 abgeschlossen. Der Verkehr wurde über die St 2222 in Richtung Bechhofen und über die AN 54 über Leibelbach geleitet. Am 26.07.2021 wurde der zweite Bauabschnitt mit Vollsperrung der Staatsstraße begonnen. Hier wurde auf der westlichen Seite ein Radweg der Gemeinde Wieseth mit gebaut. Die Umleitung erfolgte wie im ersten Bauabschnitt über Forndorf, Sachsbach nach Leibelbach. Die Maßnahme wurde um 13 Uhr am Freitag den 5.11.2021 für den Verkehr frei gegeben. Im Frühjahr 2022 musste die Einmündung der Industriestraße in Bezug auf die Führung der Radfahrer geändert werden. Eine zusätzliche Sperrung war nicht erforderlich.
St 2250, Radweg Steinach - Geslau (mit OBE u LAS) Das Radwegenetz entlang der bedeutendsten Verbindungsstraße zwischen Rothenburg und Ansbach soll verbessert werden. Zielsetzung ist, für Berufspendler bzw. den Alltagsradverkehr eine attraktive, direkt geführte Radwegeinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. In diesem Zuge wurde der fehlende Radweg entlang der Staatsstraße 2250 zwischen Wachsenberg/Steinach und Geslau vervollständigt. Ab Oktober 2023 werden östlich des Gewerbegiets Geslau Linksabbiegespuren an den Einmündungen zum Sportplatz sowie zum Ortsteil Stettberg errichtet. Dabei wird zusammen mit der Gemeinde Geslau eine Radwegunterführung zur sicheren Querung der Staatsstraße gebaut.
St 2250, Oberbauerneuerung Neusitz - Colmberg Zwischen Neusitz und Colmberg wurde in zwei Abschnitten die Staatsstraße 2250 grundlegend erneuert. Ausgespart bleibt ein Abschnitt östlich von Geslau. Hier wird von der Gemeinde eine Radwegunterführung und der Ausbau der Einmündungen geplant. Die Maßnahme wurde ab dem 08.September 2022 bis Weihnachten durchgeführt. Die großräumige Umleitung führte in beiden Richtungen über die B13 bis zur B470 und zurück über die L2419 nach Rothenburg und Neusitz. Im Bereich des östlichen Ortseinganges wurde von der Gemeinde zusätzlich eine Wasserleitung erneuert. Die St 2250 wurde am Mittwoch den 14.12.2022 für den Verkehr wieder freigegeben. Restarbeiten im Frühjahr 2023.
St 2252, Ortsumgehung Eschenbach Der Spatenstich der Maßnahme erfolgte am 08.08.2019 und in einem ersten Schritt wurde dann das Brückenbauwerk über die Gemeindeverbindungsstraße zur Blümleinsmühle errichtet. Darauf folgend wurden 2020 die Straßenbauarbeiten für die Ortsumgehung Eschenbach durchgeführt. Die Inbetriebnahme der Ortsumfahrung erfolgte am Freitag, den 18.12.2020. Die Ortsdurchfahrt von Eschenbach wird dadurch massiv von den rund 6.300 Fahrzeugen, die hier täglich durchfahren, entlastet. Im Zuge der Maßnahme wurde auch eine Radwegeverbindung zwischen Eschenbach und Wilhermsdorf gebaut.
St 2252, Ausbau westlich Markt Erlbach BA 1 Beseitigung einer Unfallhäufung aus dem Programm Sichere Landstraße. Verbesserung der Verkehrssicherheit durch richtlinienkonforme Linienführung. Die Maßnahme ist Teil des im Ausbauplan in Dringlichkeit 1R eingestuften Projekts "Ausbau westlich Markt Erlbach". Bau: 09/2019 - 04/2020.
St 2252, Oberbauerneuerung Lenkersheim - Mailheim Zwischen Lenkersheim und Mailheim weist die relativ schmale Fahrbahn der Staatsstraße 2252 erhebliche Verdrückungen, Spurrinnen und Risse auf. Die Fahrbahn wird deshalb erneuert und in diesem Zuge auf 6,50 m verbreitert. Der Gehweg am Ortseingang Mailheim wird im Zuge der Maßnahme mit verlängert. Vorbereitenden Maßnahmen an der Umleitungsstrecke werden bereits ab dem 29.08.2022 durchgeführt. Ab Dienstag, den 06.09.2022 wird die Baustelle für den Gesamtverkehr gesperrt und die Umleitung aktiviert. Die Maßnahme soll im November 2022 abgeschlossen werden.
St 2252, Ortsumgehung Linden Verbesserung der Verkehrsverhältnisse für den überörtlichen Verkehr, Entlastung der Ortsdurchfahrt vom Durchgangsverkehr.
St 2252, KA Radweg Neuherberg - Ergersheim Bau eines Geh- und Radweges bzw. öffentlichen Feld- und Waldweges zwischen Neuherberg und Ergersheim. Im Vorfeld des Wegebaus wurden durch die Gemeinde Ergersheim Erdarbeiten zur Verlegung der Abwasserdruckleitung durchgeführt. Die Baudurchführung erfolgte von September 2021 bis Juni 2022. Die neue Radwegeverbindung wurde am 09.06.2022 für den Verkehr freigegeben.
St 2252, Ausbau westlich Markt Erlbach BA 2 Erneuerung der Fahrbahn im Rahmen des Erhaltungsprogramms. Ausbau mit Verbreiterung auf 6,50 m eines ca. 300 m langen Teilabschnitts (Lückenschluss Regelausbaubreite). Bau: 09/2019 - 04/2020.
St 2252, Radweg Wiebelsheim - Kreisverkehr Bad Windsheim Radweglückenschluss zwischen dem Westen Bad Windsheims und Wiebelsheim entlang der Staatsstraße 2252. Im Zuge der Baumaßnahme wird zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auch die Einmündung der Wiebelsheimer Straße in die St 2252 um einer neuen Linksabbiegespur erweitert.