|
St 2227, KA DB OD Wengen
Der Markt Nennslingen plant im Ortsteil Wengen die Erneuerung des Kanalsystems im Herbst 2025. Nach Abschluss der Kanalarbeiten erneuert das Staatliche Bauamt Ansbach gemeinsam mit dem Markt Nennslingen die Fahrbahndecke. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt.
|
|
St 2228, Oberbauerneuerung B 13 – Oberhochstatt mit Kurvenabflachung
Die Fahrbahn zwischen der B13 und Oberhochstatt wird grundlegend erneuert. Vor Oberhochstatt wird Anfang Juni 2025 eine gefährliche Kurve abgeflacht und die Fahrbahndecke auf rund 2 km Länge erneuert. Im Steigungsbereich des Bärenloches soll dann die Fahrbahn angehoben werden, damit die Böschungen im Einschnitt abgeflacht werden können. Dadurch wird verhindert, dass zukünftig Bodenabbrüche von den Böschungen auf die Fahrbahn rollen. Im Frühjahr 2022 wurde mit der Rodung der Bäume im Bereich der Kurvenabflachung begonnen. Um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen, wird zusätzlich die Einmündung zur Wülzburg umgebaut. Hier sollen Sichtflächen entstehen, damit der Autofahrer, der aus der Straße von der Wülzburg kommt, eine bessere Einsicht in die Staatsstraße bekommt. Die Bauarbeiten sind nach dem Stadtlauf am 10.05.2025 geplant. Die Sperrung erfolgt aber bereits am 02.06.2025, da vorbereitende Maßnahmen durchgeführt werden müssen. Die Maßnahme soll Ende November 2025 abgeschlossen sein..
Unter den unten liegenden blauen Schaltern sind die Planunterlagen und ein Vortrag aus der Stadtratssitzung vom 23.06.2022 und die aktuellen Planunterlagen veröffentlicht.
|
|
St 2230, St 2216/St 2230 LSA Treuchtlingen
Die Einmündung der Oettinger Strasse (St2230) in die Luitpoldstraße (St2216) soll mit einer Lichtsignalanlage ausgerüstet werden. Dadurch sollen lange Rückstaus beseitigt werden und das Queren der Fahrbahnen für Fußgänger sicherer gemacht werden. An der Einmündung wurden zwischen 2014 und 2024 insgesamt 23 Unfälle registriert. Die von den Stadtwerken Ende Januar aufgestelle Lichtsignalanlage ist mit der geplanten Signalisierung des Bauamtes in keiner Weise zu vergleichen. Die Baustellenampel geht weit über die Kreuzung hinaus.
|
|
St 2230, Inst Brücke ü WUG 9 in Pappenheim
Zur Sanierung der Brücke ist es erforderlich die Kappen, Geländer, Schutzplanken und Abdichtung zu erneuern. Darüberhinaus wird die Deckschicht zur anschließenden Straße begradigt. Treppen und Pflaster dienen der Bauwerksunterhaltung und werden ebenfalls in dieser Baumaßnahme instandgesetzt.
|
|
St 2230, GRW Wettelsheim-Treuchtlingen
Zwischen dem Ortsausgang von Treuchtlingen sollte auf der westlichen Straßenseite ein durchgehender Radweg bis zum Ortsanschluss von Wettelsheim der WUG 5 gebaut werden. Die Kosten des rund 1,5 km langen Weges belaufen sich auf rund 0,92 Mio. €. Die Maßnahme wurde von der Stadt am 14.11.2019 abgelehnt.
|
|
St 2230, KA Verbes. RW Bubenheim - Graben
Der vorhandene Schotterweg östlich der Staatsstraße wird für den Radverkehr asphaltiert und ausgebaut. Die Maßnahme wird von der Stadt Treuchtlingen bis Ende 2023 durchgeführt.
|
|
St 2244, GRW mit OBE Emskirchen - Sixtmühle
Zwischen Emskirchen und Sixtmühle soll entlang der Staatsstraße 2244 eine weitere Lücke im Alltagsradwegenetz geschlossen werden. Die Planungen hierfür wurden in 2024 abgeschlossen. Eine besondere Herausforderung für die Umsetzung des neuen Radweges stellt die anspruchsvolle Topographie im Bestand dar. Mit dem Geh- und Radweg wird eine Trennung des motorisierten Individualverkehrs vom nicht motorisierten Verkehr erreicht, was wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beiträgt. Im Zuge der Maßnahme ist vorgesehen, auch die Asphaltfahrbahn der Staatsstraße 2244 mit zu erneuern. Vom Markt Emskirchen wird außerdem eine neue Straße von der Bürgerhalle zur Staatsstraße gebaut. Der Baubeginn der gemeinschaftlichen Baumaßnahme ist ab 28. April 2025 vorgesehen. Für die Bauarbeiten muss die Staatsstraße 2244 ab Montag, den 05.05.2025, im Bereich Ortsende Emskirchen bis zum Ortsteil Sixtmühle für den Gesamtverkehr gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt in Emskirchen ab der Erlanger Straße über die Marktstraße-Nürnberger Straße und die Bundesstraße 8 sowie in umgekehrter Richtung. Die Bauarbeiten sollen bis spätestens Ende November 2025 abgeschlossen werden.
|
|
St 2245, Oberbauerneuerung Neudorf - Oberschlauersbach
Die St 2245 im Bereich Ansbach und Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim als Hochstraße bezeichnet, führt von der Landrekisgrenze Fürths bis zur B 13 bei Oberdachstetten. Dieser Streckenzug soll in den kommenden Jahren abschnittweise saniert werden. Der Abschnitt von Neudorf bis Oberschlauersbach bildet hierbei den zweiten Bauabschnitt. Winterpause ab 14.12.2024. Die Hochstraße ist im Winter für den Verkehr freigegeben.
|
|
St 2245, Oberbauerneuerung Oberschlauersbach - Landkreisgrenze
Die St 2245 im Bereich Ansbach und Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim als Hochstraße bezeichnet, führt von der Landrekisgrenze Fürths bis zur B 13 bei Oberdachstetten. Dieser Streckenzug soll in den kommenden Jahren abschnittweise saniert werden. Der Abschnitt von Oberschlauersbach bis zur Landkreisgrenze bildet hierbei den ersten Bauabschnitt. Winterpause ab 14.12.2024. Die Hochstraße ist im Winter für den Verkehr freigegeben.
|
|
St 2246, OBE Walkersdorf - Schillingsfürst
Das Staatliche Bauamt beendet am Freitag, den 13. Juni 2025, die Arbeiten auf der Staatsstraße 2246 zwischen Walkersdorf und Schillingsfürst. Die Verkehrsfreigabe erfolgt um die Mittagszeit.
Insgesamt wurden auf einer Länge von 3,3 km Spurrinnen, Schäden an der Deckschicht und Durchbrüche beseitigt. Zudem wurden Arbeiten an einem Brückenbauwerk, der Straßenentwässerung und den Schutzeinrichtungen durchgeführt.
Das Staatliche Bauamt Ansbach dankt allen Verkehrsteilnehmenden sowie den Anliegern entlang der Umleitungsstrecke für Ihr Verständnis für diese notwendigen Bauarbeiten.
|